Diese Empfehlungen richten sich an interessierte Laien, an Bachelors und auch an Master-Studierende.

Ich versuche, leichte und erfreuliche Zugänge zu diesen Themen zu bieten und wichtige Grundlagen zu umreißen. Videos dienen der Einführung, Websites und Bücher vertiefen diese Kurzeinführungen.

Ganz einfache Sachen stehen meist oben, nach unten wird es hie und da etwas anspruchsvoller. 


Recherche beginnen

(Video) Game Design

Typographie

Typografische Stolpersteinchen

Tolle Medien

Hier einige Lieblingsmedien (Filme, Fernsehserien, Games) von mir. Einfach nur so, falls Sie an einem regnerischen Sonntagnachmittag mal ein paar Empfehlungen möchten. 

Schreiben

Design Basics / Medien

Informationsvisualisierung

  • Website: McCandless, D. (2013): Information Is Beautiful.
  • Buch: Tufte, E. R. (1990). Envisioning Information. Cheshire, Connecticut: Graphics Press.
  • Buch: Tufte, E. R. (2005). Visual explanations: images and quantities, evidence and narrative. Graphics Press.

Game Studies

  • Sammlung vieler Game Studies Magazine: http://www.tesolgames.com/game-journals/
  • Mäyrä, F. (2008). An Introduction to Game Studies. SAGE Publications. Empfehlung: Kapitel 8 – An Introduction to Game Studies.

  • Koster, R. (2005). A theory of fun for game design. Paraglyph Series. Paraglyph Press. Empfehlung: „The Ethics of Entertainment” (Kapitel 10). 
  • McGonigal, J. (2011). Reality Is Broken: Why Games Make Us Better and How They Can Change the World. Penguin Press. Empfehlung: Teil 1.
  • Salen, K., & Zimmerman, E. (2003). Rules of play: Game design fundamentals. Cambridge, Mass: MIT Press. 
  • Sicart, M. (2005). The Ethics of Computer Game Design. In DiGRA 2005 Conference: Changing Views – Worlds in Play (pp. 1–16). Presented at the DiGRA 2005 Conference: Changing Views – Worlds in Play.