Trello-Kanban-Board:
https://trello.com/b/ErByD2R1/projekt
Tags für die Tickets:
- Rules: Regeländerungen und Ausformulierung von Regeln (welche genau, folgt nach der Kategorie)
 - Cards: einzelne Karten entwerfen ("create a card"), alle Karten von einem Typ betrachten (alle Auren, alle Dora etc.)
 - QA: (Qualitätssicherung) alle Karten bzw. alle Regeln anhand eines Gesichtspunktes überprüfen und ggf. abändern
 - Mechanik: Bearbeiten einer einzelnen Mechanik, bspw. Draw, Max-Limit, Power, Init.; Bsp.: Mechanik: Initiative: Spell-Initiative: Balancing. oder: Mechanik: Max-Limit sinnvoll?
 - Design: abstrakt/theoretisch/eventuell nicht zu implementieren (z.B. Could-Have, Nice-to-have), Meta-Überlegungen, Erweiterungsmöglichkeiten - festzuhalten im Wiki
 - Research: Nachforschung zu bestimmten Themenpunkten (bspw. Martkanalyse etc.)
 - Doku: Abgleichen/übertragen mit/auf Wiki
 - Meta: Arbeiten an der Infrastruktur und Orga-Arbeiten (GoogleDoc, Sheets, Präsentationen, Vor- und Nachbereiten von Playtests etc.)
 
Ideen-Dump
Regeln:
- Gendern: Eventuell eleganter möglich durch direkte Ansprache ("Du"/"Ihr") oder Verwendung konkreter Beispiele ("Alice & Bob")
 
Karten - Kreaturen:
- Play -Tutor eine Kreatur aufs Spielfeld-Effekt
 Passiv: "verdopple den Wert aller deiner x (bspw. Gnome), die nach dieser gespielt werden"
Play(/beliebig) "ALLE x +y" (auch gegnerische!)
Karten - Sprüche:
- Zauber verdeckt spielen und aufdecken nicht erzwingen. Triggerzeitpunkt wird zu Beginn angesagt, wenn dieser erreicht ist, kann Player entscheiden, ob sie:er aufdecken und auslösen möchte
- bei Rundenende kommen nicht ausgelöste Karten wieder auf die Hand? Oder abgelegt? Welchen Vorteil hätte eine nicht ausgelöste Karte, wenn sie danach trotzdem verloren geht?
 
 - Zubeschwören auch nach Abhandlung von Spells möglich? Eventuell bestimmte Spells, die dies ermöglichen
 
Anderes
max 4 pro Reihe regulär, um Spielfeld zu begrenzen/übersichtlich zu halten? (vgl. YuGiOh)
Wie wirkt das mit Gnom-Kombo (u.ä.)?Handkarten organisieren/verbessern als Teil des Zuges (draw & discard 1)
- Handkartenlimit und -discard
 Effekte: passiv, play...? mehr? trigger? (end of turn?)
Backlog: Dinge, die geändert werden müssen
- Bezeichnungen:
- Initiativwert
 - Ruhmwert
 
 - Gendern (Regeln)
 - Festlegen der "Völker" (or whatevs)
 - ...